
Jugend Trio 3. Spieltag
Bericht 3. Spieltag Triowettbewerb Landesmeisterschaft Jugend Saison 2017/18
Anfang November, am Samstag, den 04.11.2017 fand im BowlPlay in Leipzig der dritte Triospieltag statt.
Leipzig. Die sächsische Jugend A und B stand am Wochenende das letzte mal für dieses Kalenderjahr auf den Bahnen des größten Bowlingcenters im Freistaat. Check-Inn war wie gewohnt um 09:30 Uhr. Keine halbe Stunde später eröffnete Mario mit dem „dreifachen Gut Holz“ den Wettkampftag. Das Ölbild, welches sich auf den für Viele noch neuen Bahnbelägen befand, war ein Challenge Pattern aus dem Hause Kegel, dass laut Beschreibung „nicht zu schwer, aber auch nicht zu einfach...“ sei. „BEATEN PATH“ ist den meisten sicherlich ein Name und gilt als mögliches Ölbild für eine Deutsche Meisterschaft im Jugendbereich. Perfekte Bedingungen also, um sich als Kaderkandidat zu beweisen.
Zudem konnte man davon ausgehen, dass die Ergebnisse nicht so extrem hoch wie vorherige Woche in Chemnitz ausfallen werden. Doch zuerst zur Ausgangslage bezüglich der Platzierungen: In der A-Jugend steht die erste Mannschaft der Markkleeberger Boogie-Pins auf Platz #1 (6603 Pins, 268 Punkte). Mit etwas Abstand gefolgt vom Mischtrio aus Zwickau und Lichtenstein (6366, 236 Punkte). #3. zu diesem Zeitpunkt ist die erste Auswahl des BC Sachsen 90 Bautzen (6419 Pins, 232 Punkte). In der B-Jugend deutlich knapper: zwischen dem VfB 97 Dresden (4919 Pins) auf #1 und dem 1. Schiebocker BV (4706) als #2 liegen nur wenige Punkte (113-106). Auf Position #3 geht der BC Sachsen 90 Bautzen (4853 Pins, 102 Punkte) mit einem durchaus aufholbaren Punkteabstand ins Rennen. Nach der gemeinsamen Erwärmung vorgemacht von Schiebock´s Marvin Hemedinger und der leider sehr kurzen Probewurfzeit von 10 (!) Minuten, starteten alle in die primären Durchgänge. Wie bereits angedeutet hielten sich die 200er Spiele in Grenzen und die meisten mussten feststellen, dass sie in den kommenden Spielen mehr für gute Ergebnisse tun müssten. Nach 3 konzentrationsfordernden Spielen konnte die verdiente Mittagspause starten. Da das Service-Team des BowlPlay´s wiedereinmal für super-leckeres Mittagessen gesorgt hatte, konnten sich alle Spieler gut gesättigt in die wichtige zweite Hälfte des Spieltags begeben. Zu Beginn sagte Mario noch einmal ausdrücklich, dass in der Pause nicht erneut frisches Öl aufgetragen wird. Man konnte also davon ausgehen, dass durch das Bespielen von sechs Spielern pro Doppelbahn, nach drei Durchgängen einige Veränderungen im Ölbild bemerkbar sein werden. So hieß es; fokussiert bleiben und das Bestmögliche aus sich rausholen! Manche Teams veränderten ihre Spieleraufstellungen, um besser möglichst viele der 9 beziehungsweise 4 Punkte zu erkämpfen. Es blieb spannend bis zum letzten Frame und pünktlich gegen 15:00 Uhr war der Spieltag vorbei. Abschließend kann man sagen, dass alle Jugendlichen einen angenehmen Wettkampftag erlebt haben und nun wissen, wo sie leistungsbezogen stehen. Da der nächste/finale Triowettkampf erst für Januar 2018 angesetzt ist, liegt der Fokus jetzt vorerst auf dem besonderen Turnier des diesjährigen sächsischen Jugendpokals, bei welchem anschließend auch die Teilnehmer für den ersten Kaderlehrgang in Bautzen vorbereitend auf die DM 2018 bei München in Unterföhring bekanntgegeben werden.
In diesem Sinne, viel Erfolg und „Gut Holz“ für laufende Saison!
geschrieben von Freddy Fuchs, VfB 1997 Dresden